Haben Sie eine alte Rotbuche im Garten? Rotbuchen haben eine imposante und majestätische Wuchsform mit einer ausladenden Krone. Sie erreichen oft beträchtliche Höhen erreichen, meist über 30 Meter.
Rotbuchen haben eine lange Lebensdauer und können mehrere Jahrhunderte alt werden. Einige besonders alte Exemplare können bis zu 300 Jahre alt werden. Finster und voller Schatten bedeckten die Urwälder rund drei Viertel der Fläche des heutigen Deutschlands – und wirkten auf die lichtverwöhnten Römer wohl recht demoralisierend. Heutzutage ist von dieser für Nordeuropa typischen Vegetation nicht mehr viel übrig geblieben.
Aufgrund ihrer beeindruckenden Erscheinung und des schönen Herbstlaubs werden Rotbuchen häufig in Gärten und Parks als Zierbäume gepflanzt. Sie eignen sich auch gut für Alleen. Rotbuchen sind relativ anpassungsfähig an unterschiedliche Boden- und Klimabedingungen. Sie bevorzugen jedoch gut durchlässige Böden und gedeihen am besten in gemäßigten Klimazonen.