Viele Blumen und Pflanzen erreichen im Juli ihren Höhepunkt in Sachen Blütenpracht. Der Juli erfordert aktive Pflege, wie das Gießen von Pflanzen, das Entfernen von Unkraut, das Düngen und das Stützen von Pflanzen, die schwere Früchte tragen.
Achten Sie darauf, dass Ihre Pflanzen ausreichend Wasser bekommen, insbesondere bei anhaltender Hitze. Frühe Morgen- oder späte Abendstunden sind ideale Zeiten zum Gießen.
Rasen mähen: Mähen Sie Ihren Rasen regelmäßig, aber lassen Sie das Gras etwas länger, um es vor Austrocknung zu schützen.
Mulchen: Mulchen Sie Beete, um Feuchtigkeit zu bewahren und Unkrautwachstum zu reduzieren.
Dünger: Regelmäßige Versorgung von Starkzehrern wie Tomaten, Gurken, Paprika, Zucchini und Kohlgewächsen mit Brennesseljauche oder organischen Düngern.
Ernte: Ernten Sie reifes Obst und Gemüse wie Tomaten, Beeren, Zucchini. Ernten Sie Kräuter wie Basilikum, Minze und Rosmarin für frische Verwendung oder zum Trocknen.
Rosen: Entfernen Sie verblühte Rosenblüten, um die Bildung neuer Blüten zu fördern.
Blüte: Entfernen Sie verblühte Blüten von Sommerblumen, um das Nachblühen zu fördern. Setzen Sie Sommerblüher wie Dahlien und Gladiolen für spätere Blütenpracht.
Teich: Pflegen Sie Ihren Gartenteich, entfernen Sie Algen und kontrollieren Sie die Wasserqualität.
Tomatenpflege: Ausgeizen der Seitentriebe an Tomatenpflanzen und Entfernen der unteren Blätter, um die Früchte besser mit Sonnenlicht zu versorgen.
Verjüngung von Frühjahrsblühenden Stauden: Nach der Blüte durch Teilung verjüngen, indem Teilstücke in frischer Erde gepflanzt werden.
Pflanzung von Herbstblühern: Knollen von Herbstkrokus und Herbst-Zeitlose an sonnigen Standorten einpflanzen.
Heckenschnitt nach der Vogelschutzzeit: Hecken nach Ende der Vogelschutzzeit schneiden.
Rasenpflege: Rasen mähen und darauf achten, dass Gräser nicht zu kurz geschnitten werden, um den Boden vor Austrocknung zu schützen.
Vermehrung von Polsterstauden: Einige Polsterstauden wie Blaukissen, Steinkraut und Hornkraut können über Stecklinge vermehrt werden.
Pflanzenpflege und Binden: Verschiedene Pflanzen stützen, Triebe von Kletterpflanzen leiten und anbinden.
Melonenanbau: Melonen am Boden oder auf Draht ranken lassen. Triebspitzen kappen und bei Bedarf mit dem Pinsel bestäuben, um eine reiche Ernte zu gewährleisten.