Zum Inhalt springen

Kompost: Wenn die Rotte nicht einsetzt

Der Kompost verrottet nicht, obwohl das Kompostgut ausgewogen gemixt ist?

Vielleicht ist der Kompost zu trocken, steht in der Sonne, oder es fehlen einfach Kompostlebewesen wie Regenwürmer und MIkroorganismen. Letztere sind in halb verrottetem Material sowie in handelsbüblichen Kompoststartern enthalten.

So geht´s:

Den Haufen umschichten und alle 20 cm Kompoststarter oder eine dünne Schicht Grobkompost aufstreuen. Alternativ mit einem Pfahl Löcher vorbohren. Dann Grobkompost, einen Kompoststarter, gern auch eine Mischung aus beiden einfüllen.

Kompostwürmer einfach obenauf geben und mit feuchtem Material vor Sonnenlicht schützen. Egal, welche Art von Komposter Sie verwenden oder ob Sie Mieten aufsetzen: Wichtig ist der Kontakt zum offenen Boden. Dann wandern Mikroorganismen und größere Kompostbewohner schnell ein.

Ein feines Drahtgeflecht hält Mäuse fern.